19.06.2025
Mitteilungen aus dem Gemeinderat vom 17. Juni 2025
Der Gemeinderat informiert die Bürgerinnen und Bürger, mittels redaktionell aufbereiteten Mitteilungen, über die Beschlüsse von allgemeiner Tragweite. Vorbehalten bleiben Sachverhalte, welche schutzwürdige, private oder öffentliche Interessen verletzen. Die reinen Gemeinderatsbeschlüsse veröffentlicht der Gemeinderat über das Instrument „Gemeinderatsbeschlüsse“.
Aktualisierung Regionaler Velonetzplan Biel-Seeland (RVNP) 2026 – Umfrage bei den Gemeinden
Der Gemeinderat hat sich bei der Umfrage des Vereins seeland.biel/bienne zur Aktualisierung des regionalen Velonetzplans Biel-Seeland (RVNP) 2026 eingebracht und sich an der entsprechenden Umfrage beteiligt. Er folgt dabei den Empfehlungen der vorberatenden Bau- und Planungskommission.
Im Dezember 2021 hat die Mitgliederversammlung des Vereins seeland.biel/bienne den Regionalen Velonetzplan Biel-Seeland 2021 beschlossen. Seit der Erarbeitung des RVNP haben sich die Rahmenbedingungen für die Velonetzplanung verändert und der Alltags- und Freizeitveloverkehr hat weiter an Bedeutung gewonnen. Aufgrund der veränderten Rahmenbedingungen wird der RVNP 2021 bis Ende 2026 überprüft und an die neuen übergeordneten Vorgaben angepasst. Die Gemeinden werden bei der Aktualisierung miteinbezogen. Mit der Umfrage möchte der Verein seeland.biel/bienne die Einschätzung der Gemeinden zum bestehenden Velonetzplan und deren Anliegen für die Aktualisierung aufnehmen.
Als Massnahme zur Verbesserung der Veloinfrastruktur ist die Schliessung der Netzlücke zwischen Rüti b.B. und Büren a.A. vorgesehen. Handlungsbedarf bzw. Verbesserungsmassnahmen wurden im Bereich Bahnhofstrasse (ab Trappeten)-Aarbergstrasse-Bielstrasse-Kanalstrasse (bis Brückenkopf Nord) ausgemacht. Der Gemeinderat begrüsst Verbesserungsmassnahmen auf diesen stark befahrenen Verkehrsachsen zu Gunsten einer erhöhten Sicherheit für Radfahrende.